|
Punkte einfach |
Gewichtung/Punkte |
Inhaltliche Bewältigung des Themas:
- Fähigkeit, auf dem durch das Thema begrenzten Sachgebiet mit Hilfe fachspezifischer Methoden selbständig zu Ergebnissen zu kommen (Richtigkeit des methodischen Vorgehens)
- Fähigkeit, die im Thema gegebene Problemstellung angemessen zu erfassen und zu analysieren
- Fähigkeit, einzelne Problembereiche differenziert und begründet zu beurteilen
- Fähigkeit, einen Lösungsweg zur Problemstellung zu entwickeln, zu begründen und zur Darstellung zu benutzen
- Fähigkeit, sachlich richtige Aussagen zu formulieren Fähigkeit zur logischen Verknüpfung der einzelnen Gedanken Fähigkeit zur richtigen Gewichtung der Sachverhalte
- Fähigkeit, eine begründete Stellungnahme bzw. Beurteilung oder Wertung zu entwickeln.
|
|
3-fach |
Methodische Durchführung:
- Kenntnis, der fachspezifischen Terminologie und Fähigkeit zu ihrer angemessenen Verwendung
- Fähigkeit, Literatur themenbezogen zusammenzustellen und auszuwerten
- Fähigkeit, Zitate sach- und problembezogen einzusetzen
- Fähigkeit, die Arbeit sach- und problemgerecht zu gliedern
- Fähigkeit, die Argumentation folgerichtig zu entwickeln
- Fähigkeit, Materialien und Anschauungsmittel zweckentsprechend einzusetzen und auszuwerten (Tabellen, Graphiken, Bilder, Photographien, Karten u. ä.)
- Fähigkeit, Sachverhalte begrifflich präzise darzustellen.
|
|
2-fach |
Vortrag:
- Sinnvoller Einstieg (Motivation zum Zuhören)
- Vorbereitung zum "freien Vortrag" (z.B.: Karteikarten)
- Blickkontakt zum Publikum
- Sprachverwendung
- Angemessene Satzbaupläne (überschaubare Sätze)
|
|
2-fach |
Medieneinsatz:
|
|
1-fach |
Punkte insgesamt |
|
|